Nachhaltigkeit > Grüne Gurke

Grüne Gurke

Wir produzieren Gurken klimapositiv

Klimaneutral war gestern: Nach dem „Carbon Capture and Usage“ Prinzip bindet die Produktion unserer Gurken im Bördegarten Gewächshaus mehr CO 2, als wir produktionsbegleitend freisetzen. Im Mai 2021 wurde uns das von einem Zertifizierungspartner mit Brief und Siegel bestätigt.

Wärme, Dünger, Energie für Lüftung und Beleuchtung oder innerbetriebliche Logistik – all das sind Faktoren, die beim Anbau im Glashaus klimarelevant sind. Wie erzielen dabei hervorragend niedrige Werte durch die Nutzung von klimaneutraler Nahwärme aus der Nachbarschaft, sowie den Bezug von Ökostrom und den Einsatz von biologischem Pflanzenschutz. Positiv wird die Bilanz dann durch den in der wachsenden Gurke zusätzlich gebundenen Kohlenstoff. 

Für die Zertifizierung wurde das Prinzip „cradle-to-gate“ gewählt. Dieses bilanziert die klimarelevanten Faktoren des Anbaus eines Produktes bis zum Hoftor. Natürlich setzen die danach folgenden Transporte, Lagerung, Verkauf und der Verbrauch der Gurke CO 2 frei und die Bilanz ändert sich. Wir sind aber stolz darauf, dass wir unseren Gurken den klimapositiven Vorsprung mit auf ihren Weg geben.